Auktion beendet
Sie können kein Gebot mehr abgeben.
Versteinerter Devon Trilobit Coltraneia oufatenensis - Fossil aus dem unteren Devon von Marokko, ca. 405 Millionen Jahre alt.
Name: Trilobit Coltraneia oufatenensis
Fundort: Djebel El Mrakib, Marokko
Zeitalter: Devon, Emsium
Alter: ca. 400 Mio Jahre
Größe: ca. 105 x 85 mm Matrix - Trilo ca. 5 cm x 2,5 cm
Beschreibung: Versteinerter Trilobit Coltraneia oufatenensis (Morzadec 2001) aus dem Devon von Marokko, ca. 400 Millionen Jahre alt. Erstbestimmung durch Hawle & Corda 1847. Besonderes Merkmal sind die sehr großen schizochroalen Facettenaugen. Coltraneia ist nach dem Jazz-Saxophonisten John Coltrane benannt.
Trilobiten traten erstmals im Kambrium vor über einer halben Milliarde Jahre auf und starben am Ende des Paläozoikum wieder aus. Ihren Namen Trilobit (Dreilapper) verdanken sie dem dreigeteilten Rückenpanzer. Die meisten Trilobiten besitzen hochentwickelte Facettenaugen mit bis zu 15000 einzelnen Linsen. Man unterscheidet zwei Augentypen, das holochroale Auge und das schizochroale Auge. Da der Panzer der Trilobiten nicht mitgewachsen ist, mußten sich die Tiere regelmäßig häuten, und den Panzer abwerfen. Bei den meisten Fossil-Funden handelt es sich um solche Häutungsreste (Exuvien).
Trilobiten gehören zu den wichtigsten Leitfossilien. Ihre versteinerten Überreste werden zur relativen Altersbestimmung von Sedimentgesteinen verwendet. Bestimmte Trilobitenarten kommen nur in einem sehr engen zeitlichen Abschnitt vor und sind für diesen kennzeichnend. So kann man die Entstehungszeiträume von Sedimenten genau bestimmen.
Sie erhalten zu jedem gekauften Fossil ein Etikett mit den wichtigsten Informationen (Name, Fundort, Alter...)
Sie können kein Gebot mehr abgeben.