Mental Health in der Schule - Das Glück klopft an die Klassenzimmertür - Workshopsformat für Volksschule, Sekundarstufe I und II
Seit 2018 bringen wir mit unserem mehrfach prämierten Workshop-Format GLÜCKSKIND - GROW Glücksmomente, Aha-Erlebnisse und strahlende Gesichter in Klassenzimmer – bei Kindern ebenso wie bei ihren Lehrer:innen.
Warum “Mental Health in der Schule”?
Die Herausforderungen, vor denen Kinder und Jugendliche heute stehen, sind vielschichtig: von globalen Konflikten bis zu den Auswirkungen von Corona. Alarmierende Studien zeigen, dass aktuell 55 Prozent der Jugendlichen unter depressiven Verstimmungen leiden.
Unser Angebot GROW ist ein Programm, das darauf abzielt, das Wohlbefinden und die psychische Widerstandskraft der jungen Menschen durch präventive Bildungsmaßnahmen zu stärken.
Speziell geschulte Trainer:innen vermitteln den Kindern und Jugendlichen altersgerecht die Grundlagen für glückliches, gelingendes Leben.
Wesentliche Ziele sind die Stärkung der Selbstwirksamkeit und der psychischen Widerstandskraft (Resilienz) der jungen Menschen; das bedeutet, dass sie nach einem Misserfolg die Kraft haben wieder aufzustehen, daraus zu lernen, daran zu wachsen.
Einfache, wirkungsvolle Übungen fördern ihre Beziehungsfähigkeit und ihr Mitgefühl für ein besseres Miteinander.
Mit den KOPFGARTEN-Glücksworkshops befähigen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen die Verantwortung fürs eigene Glück SELBST zu übernehmen.
Mögliche Formate:
GLÜCKSKIND - GROW sorgt nicht nur für mehr Wohlbefinden und seelische Stärke bei Kindern und Jugendlichen, sondern stärkt gleichzeitig das Wir-Gefühl und die Gemeinschaft in der Klasse.
Dieses Angebot umfasst zwei Schul - Workshops (pro Workshop 2 x 2 Einheiten) Unterlagen und Materialien +lebenslangem Zugang zu persönlichem digitalen Lerntool und ist buchbar für Schulstufe 3 bis 12 während der regulären Schulzeit und kann im Raum Oberösterreich eingelöst werden.