Zustellung:Selbstabholung oder kostenpflichtiger Versand
Seilbahnfahren und Salzkammergut-Panorama genießen - das ganze Jahr!
Mit der Jahreskarte der Katrin Seilbahn fahren Sie einfach besser.
Gültig von 19. Dezember 2020 bis 15. November 2021
Artikelbeschreibung
Ausgangspunkt für die
magische 7 Seen-Blick-Wanderung (1,5 bis 2 Std.) oder die eindrucksvolle
3-Gipfeltour über Katrin, Elferkogel u. Hainzen. Für Actionhungrige bietet sich
der Klettersteig sehr gut an! Lassen Sie sich nach der Bergtour in der Almhütte
oder im Berggasthaus bzw. auf deren Sonnenterrasse kulinarisch verwöhnen.
Die Kurstadt Bad Ischl als Herz des
Salzkammergutes mit ihrem Hausberg, der Katrin galt schon zu Kaisers Zeiten als
Ort der Entspannung. Während die Stadt mit ihrer kulturellen Vielfalt und den
geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen keine Wünsche offen lässt, lädt die
Katrin in ein einzigartiges Naturerlebnis ein.
Der Panoramablick umfasst
den Dachstein, Loser, Schafberg, Gosaukamm, das Tote Gebirge, das Höllengebirge
und viele weitere „Bergwunder“ des Salzkammergutes. Seit 1959 bringt die Katrin
Seilbahn zahlreiche Besucher zu Berge. Genießen Sie eine charmante 15-minütige Fahrt
auf über 1.400 m Seehöhe mit spektakulärer Aussicht! 7-Seen-Blick-Wanderung
Genießen Sie fabelhafte Aussichten: Im Süden der charakterstarke
Hallstättersee, im Westen der majestätische Wolfgangsee, dahinter der
Fuschlsee. Auch der smaragdgrüne Nussensee, der mystische Schwarzensee und der
Traunsee sind zu sehen.
Zahlreiche Panoramawege Das Wegenetz
erstreckt sich vom lieblichen Feuer- und Rosenkögerl Richtung Westen zum
kaiserlichen Katrin Gipfel und weiter über den wunderschönen Elferkogel. Danach
zum romantischen Hainzen und zum mächtigen Rosskopf – immer begleitet vom
beeindruckenden Bergpanorama des Salzkammergutes, das Sie begeistern wird.
Mehr-Generation-Klettersteig Für Sportliche und Actionhungrige bietet der
perspektivenreiche Klettersteig Spaß und Spannung. Nebenbei genießen Sie die
traumhafte Aussicht auf die schönsten Seen des Salzkammergutes – als Höhepunkt
endet der Aufstieg beim majestätischen Katrin-Gipfelkreuz.